Der HISTORY Channel widmet dem 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau am Dienstag, 29. April, ein Sonderprogramm und zeigt ab 21:40 Uhr die beiden Dokumentationen „Die Befreier“ und um 22.40 Uhr „Heute ist das Gestern von morgen“. Erinnerungen von Zeitzeugen und die herausfordernde Arbeit, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gedenkstätten heute leisten, stehen dabei im Mittelpunkt.
Die 2015 produzierte Dokumentation „Die Befreier“ von Regisseur und Autor Emanuel Rotstein widmet sich der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau aus Sicht der amerikanischen Befreier. Dazu berichten Zeitzeugen wie Joshua Kaufman, Ben Lesser, Herman Cohn und Donald Greenbaum von ihren persönlichen Erlebnissen.
Acht Jahrzehnte nach der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau widmet sich der Dokumentarfilmer Jonas Neumann mit „Heute ist das Gestern von morgen“ der Frage, wie die letzten Überlebenden die Erinnerung an den Terror der Nationalsozialisten aufrechterhalten und was sie und die Gedenkstätte gegen die zunehmende Relativierung des Holocausts und gegen Attacken von rechts tun können. Der Dokumentarfilm gibt einen Einblick in die Arbeit der Gedenkstätte und den tagtäglichen Kampf ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegen das Vergessen.
Die beiden Dokumentationen sind zudem jederzeit abrufbar über HISTORY Play und WOW/Sky.