Die alljährliche Streuobstsammlung der Solidargemeinschaft Dachauer Land ist längst zu einer festen Tradition geworden. Sie bringt Menschen aus der Region zusammen, um gemeinsam einen wertvollen Beitrag zum Erhalt unserer Kulturlandschaft zu leisten.
Was danach aus den Äpfeln entsteht, zeigt, wie vielfältig sich Streuobst nutzen lässt: von erfrischenden Getränken bis zu feinen Würzmitteln für die Küche.
Wer sich beteiligen möchte, kann dies ganz einfach tun: einfach die geernteten Äpfel aus Ihrem Garten oder von Ihrer Streuobstwiese zu den Sammlungen bringen. Diese finden jeweils samstags am 6. und 20. September sowie am 18. Oktober statt. Die Sammelstelle befindet sich bei Familie Hartl, (Ortsstraße 9, Schwabhausen/Machtenstein).
20 Euro je 100 kg Äpfel werden dafür ausgezahlt. Streuobst, also bereits vom Baum gefallenes Obst, darf gebracht werden. Faulige Früchte werden nicht angenommen. Alle Infos zur Streuobstsammlungen finden Sie auf www.unserland.info.