Die Karlsfelder Grünen haben beim Aktionstag „Sauberes Karlsfeld“ nicht nur jede Menge Müll gesammelt, sondern auch gleich ihre wachsende Gemeinschaft gefeiert. Mit rund 25 engagierten Teilnehmern, darunter Neumitglieder, Aktive aus Gemeinderat und Vorstand sowie langjährige Unterstützer, wurde dieses Jahr ein neues Gebiet in Angriff genommen: die idyllische Alte Würm in der Rothschwaige.
„In Karlsfeld West, wo wir die letzten Jahre gesammelt haben, ist am Samstag einfach nichts mehr zu holen, nachdem die Kindergärten, VGS, die FOS und am frühen Morgen der Siedlerbund dort unterwegs waren.“, so die Fraktionssprecherin Heike Miebach, die die Aktion organisierte.
Der Einsatz hat sich gelohnt – buchstäblich bis in den Bach hinein! Einige besonders motivierte Helfer stiegen direkt in die Würm, um auch den schwer zugänglichen Müll einzusammeln. Insgesamt kamen drei volle Säcke mit Unrat und unzähligen Zigarettenkippen zusammen – ein klares Zeichen, wie wichtig der Umwelteinsatz vor Ort ist.
„Es ist einfach schön zu sehen, wie viele neue Gesichter inzwischen Teil unserer Gruppe sind – und dass sich bei uns alle von klein bis groß für unsere Umwelt einsetzen“, freute sich Martin Cremer, einer der Sprecher des Vorstands der Karlsfelder Grünen. „Solche Aktionen verbinden das Nützliche mit dem Angenehmen und stärken nicht zuletzt durch richtig gute Gespräche unser Team.“