Kürzlich beprobte das Gesundheitsamt Dachau folgende Badeseen: Heiglweiher, Obergrashofer See, Mückensee, Eisolzrieder See, Neuhimmelreicher See, Birkensee, Waldschwaigsee, Stadtweiher Dachau-Süd. und Karlsfelder See. Die Untersuchungen sind bakteriologisch einwandfrei.
Bei mikrobiologischen Untersuchungen des Ebertshausener Sees (Wiedenzhausener Weiher) im Gemeindegebiet Odelzhausen wurden dagegen Blaualgen der Gattung Microcystis in „massenhafter” Konzentration sowie eine mangelnde Sichttiefe nachgewiesen. Aufgrund dessen ist weiterhin ein Badeverbot für Mensch und Hunde erforderlich. Hunde dürfen aufgrund der hohen Gesundheitsgefahr durch Blaualgen auch nicht aus dem See trinken.
Entsprechende Hinweisschilder hat die Gemeinde Odelzhausen am Weiher bereits angebracht. Bei der mikrobiologischen Untersuchung des Bergkirchner Sees wurden kürzlich Blaualgen in „vereinzelter” Konzentration nachgewiesen. Die Gemeinde Bergkirchen wurde angewiesen, entsprechende Warnhinweise am See anzubringen.