Viele Jahrhunderte lang war die Münchner Straße eine einfache Landstraße, bedeutend nur als Verbindung zwischen München und Augsburg. Es gab eine Brücke über die Amper, der Markt Dachau lag am Weg als Rast-und Handelsplatz für Reisende. Bis heute ist die Münchner Straße die wichtigste Verkehrsverbindung zwischen Dachau und München geblieben.
Bei einem Spaziergang mit Gästeführerin Monika Wolf von der Hermann-Stockmann-Straße, entlang von Künstlerhäusern, Häusern aus den 50er Jahren, über unsichtbare Brücken bis hin zur Amperbrücke können Interessierte sich ein Bild machen und die Vergangenheit vorüberziehen lassen.
Wann? Donnerstag, 18. September, um 18 Uhr; Wo? Treffpunkt: Ecke Münchner-/Hermann-Stockmann-Straße. Die Gebühr beträgt 8 Euro. Anmeldung unter Tel. 0171/6774450 oder itti@gmx.net.